Pressearbeit ist fester Bestandteil des Employer Branding
Employer Branding bedeutet, sich eine bestimmte Positionierung zu erarbeiten und diese gegenüber unterschiedlichen Zielgruppen zu kommunizieren. Dabei ist Pressearbeit als Kanal essenziell.
NICOLAS SCHEIDTWEILER
Senior-Berater und Geschäftsführer
Tel. +49 421 365 115 20
scheidtweiler@eb-now.de
Employer Branding bedeutet, sich für eine bestimmte Positionierung gegenüber den unterschiedlichen Zielgruppen – Bewerbern und aktuellen Mitarbeitern – zu entscheiden und diese Positionierung auf vielfältige Weise im Personalmarketing den Zielgruppen zu verdeutlichen.
Zu den unterschiedlichen Möglichkeiten, die Wahrnehmung zu steigern, gehört die Pressearbeit.
In dieser werden die unterschiedlichen Medien – Zeitungen, Zeitschriften, Radio, TV – zu Mittlern zwischen dem Unternehmen und seinen Lesern, Hörern und Zuschauern. Die Pressearbeit unterscheidet sich damit insbesondere von der eigenen Online PR, Blogs, Videos, Messeauftritten etc.
Der Vorteil der Pressearbeit: Vertrauen
Im Gegensatz zu den anderen Kommunikationskanälen bietet die Pressearbeit ein höheres Maß an Objektivität. Sie ist keine Plattform für Selbstbeweihräucherung. Denn Journalisten und Redakteure setzen Meldungen in Kontexte und wollen unabhängig berichten. Diese Erwartungshaltung haben auch die Abonnenten der Medien und bringen diesen daher auch ein besonderes Vertrauen entgegen.
Dadurch, dass Multiplikatoren über einen Arbeitgeber sprechen oder schreiben, entsteht ein höheres Vertrauen.
Auch wenn eigene Bewerbergruppe, insbesondere Azubis, nicht unbedingt die Tageszeitung selbst lesen, können jedoch Eltern und Großelten das positive Image eines potenziellen Arbeitgebers, das sich als aktive Leser aufnehmen, weitergeben.
Grundlage der Pressearbeit
Grundlage der Pressearbeit sind die sogenannten Nachrichtenwerte. Dazu zählen unter anderem Prominenz, Aktualität, zeitliche und räumliche Nähe, Emotion und so weiter. Diese Nachrichtenwerte können durch Unternehmen genutzt werden, um Themen über die Medien zu transportieren.
Diese Nachrichtenwerte finden sich in jedem Unternehmen: Der Besuch eines Abgeordneten, der Preis eines Azubis, neue Produkte und Dienstleistungen, das besondere soziale oder kulturelle Engagement.
Dadurch entstehen Geschichten, die für Journalisten und ihre Leser interessant sind. Gerade lokale Zeitungen freuen sich, wenn sie Pressemitteilungen von Arbeitgebern vor Ort erhalten.
Markenbotschafter können ein Teil der Geschichten für die Pressearbeit sein.
Instrumente der Pressearbeit für das Employer Branding
Die Pressearbeit beinhaltet eine Vielzahl von Instrumenten. Sinnvoll sind insbesondere:
- Pressemitteilungen sind ein relativ unaufwändiges Mittel in der Pressearbeit. Sie können digital an die verschiedenen definierten Redaktionen versendet werden, um auf aktuelle Highlights im Unternehmen und andere öffentliche Themen mit Bezug zum eigenen Geschäftsfeld aufmerksam zu machen. Eine Basis könnten Mitarbeiterumfragen zur Zufriedenheit sein
- Presseinladungen zu Unternehmensveranstaltungen ergänzen die Pressemitteilung. So kommen Journalisten und Redakteure in direkten Kontakt mit dem Unternehmen und können einen unmittelbaren Eindruck an ihre Leser, Zuschauer und Hörer vermitteln. Eine Chance wäre beispielsweise öffentliche Präsentationen im Rahmen von Abschlussprüfungen.
- Pressekonferenzen sind der aufwändigste Bereich der Pressearbeit. Dort muss das Thema einen besonderen Mehrwert bietet. Mit Bezug zum Employer Branding und im Bereich der Arbeitgebermarke könnte hier die Bekanntgabe von Kooperationen mit Universitäten, Schulen etc. eine Option sein.
- Eine letzte sinnvolle Integration in die Pressearbeit sind Journalistenpreise. Diese Preise können unterschiedliche Redaktion und Redakteure motivieren über ein Unternehmen, dessen Mitarbeiter oder deren Art der Mitarbeitergewinnung zu berichten. Je nach Art des Preises können unterschiedliche Medien angesprochen werden. Eine Idee für die Pressearbeit im Rahmen des Employer Branding ist es, Preise für Schüler- und Studentenzeitungen auszuloben.
Unser Seminar "Multi-Channel-Publishing im Employer Branding" zeigt auf, wie Arbeitgeber verschiedene Instrumente einsetzen können, die eine nachhaltige Beziehung zu Mitarbeitern und Bewerbern ermöglichen.
Pressearbeit unterstützt die Personalgewinnung
Pressearbeit im Rahmen des Employer Branding ist ein nicht zu unterschätzender Kommunikationskanal, um die Wahrnehmung zu erhöhen und ein bestimmtes Image zu transportieren. Anders als eigene Kanäle erfordert sie eine besondere Objektivität.
Auf der anderen Seite wird den Medien immer noch ein erhöhtes Vertrauen durch die unterschiedlichen Zielgruppen entgegengebracht.
Und welcher Mitarbeiter ist nicht stolz darauf, wenn „sein“ Unternehmen in den Medien auftaucht?
Bildrechte: Lukas / pexels.com