Pressemitteilung
Eine Pressemitteilung ist ein kurzer Text, der relevante Informationen, Ereignisse oder Neuigkeiten eines Unternehmens zusammenfasst. Sie ist ein zentraler Bestandteil der Pressearbeit.
Oftmals wird die Pressemitteilung auch als Pressetext, Presseerklärung, Presseinformation oder Pressemeldung bezeichnet. Neben anderen Instrumenten der Pressearbeit, u.a. der Presseeinladung und der Pressekonferenz, ist die Pressemitteilung mit weniger Aufwand verbunden.
Das Ziel einer Pressemitteilung ist es, den Redaktionen unterschiedlicher Medien objektive Informationen zu vermitteln, um eine Veröffentlichung zu erreichen. Der Nutzen für ein Unternehmen besteht in der Stärkung des Images und der Erhöhung der Reichweite durch unabhängige Multiplikatoren.
Die Redaktion entscheidet, ob die Unternehmensinformation dem Leser einen gewissen Nachrichten-Mehrwert bietet. Dann erst veröffentlicht sie einen Artikel.
Aufbau und Inhalt einer Pressemitteilung
Um die Chance einer Veröffentlichung zu erhöhen, ist eine klare und seriöse Ausdrucksweise notwendig. Werbetexte sind in Redaktionen nicht erwünscht. Unternehmen sollten einige Grundregeln einhalten:
Der Teaser sollte alle relevanten Fragen für den Redakteur beantworten, wobei die W-Fragen eine gute Orientierungshilfe bieten:
- Wo?
- Wer?
- Was?
- Wann?
- Wie?
- Warum?
Des Weiteren gibt eine prägnante und knappe Headline den Ausschlag für den ersten Eindruck des Lesers. Erst im Hauptteil wird tiefer in die Materie eingestiegen. Am Ende erfolgt eine kurze Vorstellung des Absenders in der sogenannten Boilerplate.
Für den Versand (digital oder postalisch) ist es wichtig, den geeigneten Ansprechpartner in der Redaktion zu filtern. Dieser sollte mit der Branche oder Thematik vertraut sein. Anhalte zu den Redakteuren ergeben sich aus aktuellen Artikeln in den Zielmedien.
Die Pressemitteilung im Employer Branding
Im Gegensatz zu anderen Kommunikationskanälen bietet die Pressearbeit ein höheres Maß an Objektivität. Veröffentlicht ein Redakteur die Meldung, führt das zu einer höheren Vertrauensbasis bei Lesern, Hörern oder Zuschauern. Im Bereich des Employer Branding stärkt die Pressearbeit das Image eines Arbeitgebers in besonderem Maße. Sie erreicht vor allem ältere Bewerbergruppen.
Im Rahmen des Employer Branding ergeben sich Themen für Pressemitteilungen zum Beispiel aus Messeauftritten, Mitarbeiterumfragen, Azubi-Preise oder Neuerungen wie Dualen Studiengängen.