Recruiting-Praxistipp: Whatsapp-Kanäle

Whatsapp bietet seit Kurzem eine gute Möglichkeit für Arbeitgeber im Personalmarketing und Recruiting.

Nicolas Scheidtweiler - Employer Branding now

NICOLAS SCHEIDTWEILER
Senior-Berater und Geschäftsführer
Tel. +49 421 365 115 20
scheidtweiler@eb-now.de

Je nach Art und Zählweise zeigen Erhebungen (z.B. meltwater.com, statista.com), dass Whatsapp eines, wenn nicht das meistgenutzte Kommunikationsmittel in allen Zielgruppen ist. Mit den „Kanälen“ bietet die Meta-Tochter (zu der auch Facebook und Instagram gehören), ein interessantes Instrument für das Personalmarketing und Recruiting.

Arbeitgeber können so ihre Reichweite per Push in unterschiedliche Zielgruppen erhöhen. Teilbar sind Bilder, Videos und Links z.B. zur Karrierepage. Dazu müssen die Nutzer allerdings diesen Kanal abonnieren.

Grundsätzlich gilt wie immer natürlich, ein Konzept für die Zielgruppen, Inhalte und die Verantwortlichkeiten aufzustellen, um so eine nachhaltige Kommunikation zu gewährleisten.

Zu Aktuelles in der Whatsapp-App

Die Einrichtung ist im grundsätzlich für Social-Media-Nutzer einfach. In der Android-Version von Whatsapp einfach auf „Aktuelles“ gehen. Dort werden schon die ersten zu abonnierende Kanäle angezeigt.

Dann auf das „+“ und „Kanal erstellen“ klicken:

Danach muss man kurz der üblichen Datenschutz-Erklärung zustimmen. 

Kanalname und Kanalbeschreibung einrichten

Im nächsten Schritt richtet man dann Logo, Name und Beschreibung ein. Im besten Fall ist das Logo Quadratisch, im 1:1-Format.

Whatsapp-Abonnenten gewinnen

Der wichtigste Schritt, um dem Instrument „Whatsapp-Kanäle“ die nötige Aufmerksamkeit zu geben.

Der erste ist es, den Kanal im eigenen Status zu teilen. Dann können bereits Menschen aus dem Telefonbuch des Handys darauf zugreifen. Aber je nach Besitzer des Gerätes (vielleicht das Diensthandy), ist diese Reichweite beschränkt.

Den Link zum Kanal sollte man daher in allen anderen Plattformen teilen: Linkedin, Facebook, Twitter, Instagram etc.

Auch bietet es sich an, diesen mit Call-to-Action per QR-Code auf Broschüren, Flyern, Messeständen, Fahrzeugen einzubinden.

Hier ist übrigens unser Kanal – Wir freuen uns über ein Abo: whatsapp.com

Bildrechte: Lukas / pexels.com

Sie möchten mehr wissen?

Buchen Sie jetzt ein kostenloses 30-minütiges Beratungsgespräch mit einem unserer Experten!

Teilen Sie diesen Artikel:
LinkedIn
XING
X
WhatsApp
Telegram
Facebook

Weitere Artikel aus unserem Blog

Beispiel Ausbildungsmarketing im öffentlichen Dienst
Ausbildungsmarketing hat viele Facetten. Die Kreisverwaltung Groß-Gerau bietet viele Aspekte als Beispiel an.
Ausländische Fachkräfte - Netzwerke für den Recruiting-Erfolg - Interview mit Dimitrios Kalaitzidis
In unsicheren wirtschaftlichen Zeiten müssen Unternehmen ihren Personalbedarf flexibel planen. Freelancer können eine Alternative zum Recruiting von festen Mitarbeitern sein.
Anika Schmidt und Lena Pieper von Freemom über Freelancer
In unsicheren wirtschaftlichen Zeiten müssen Unternehmen ihren Personalbedarf flexibel planen. Freelancer können eine Alternative zum Recruiting von festen Mitarbeitern sein.