Xing ist ein soziales Netzwerk für Geschäftskontakte aus dem deutschsprachigen Raum. Das Netzwerk ermöglicht es seinen Nutzern, neue berufliche Kontakte zu finden und bestehende Kontakte zu pflegen. Dabei setzt die Plattform, anders als Facebook und Co., auf ein durchweg seriöses Erscheinungsbild.
Das Unternehmen wurde 2003 unter dem Namen Open Business Club von Lars Hinrichs gegründet und zählt allein in Deutschland über 8,8 Mio. Mitglieder. 2013 gab Xing die Übernahme im E-Recruiting bekannt und kaufte das österreichische Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu.
Xing dient dabei als eine Art elektronischer Lebenslauf. Anhand dieser Informationen können Kontaktwünsche als Angebot oder als Gesuch verfasst werden. Damit eine Kontaktaufnahme gelingt, muss der Kontaktwunsch von der Gegenseite bestätigt werden.
Das Xing-Profil kann sowohl von Privatpersonen als auch von Unternehmen verwendet werden. Die Basis-Mitgliedschaft ist für Nutzer kostenlos.
Xing im Employer Branding
Ein Unternehmensprofil auf Xing ist durchaus sinnvoll und unterstützt das Employer Branding. Unternehmen erhalten hier die Gelegenheit, sich als Wunscharbeitgeber darzustellen und ihre Vorteile zu präsentieren.