Emotionales Recruiting: Ein Tag bei Deinem Unternehmen.
- Autor: Nicolas Scheidtweiler
Der Erfolg des Recruiting hängt auch von der emotionalen Ansprache des Bewerbers ab. Die Schweizer Postfinance hat sich für eine innovative Maßnahme entschieden: Ein interaktives Erlebnis-Video unter dem Titel "Tour de Postfinance".
Das Video zeigt aus dem Blickwinkel (Kameraführung) eines potentiellen Bewerbers das Unternehmen und ein paar Mitarbeiter. Diese sprechen den Bewerber direkt und persönlich an und nehmen in freundlich auf. Das Video ist in verschiedene Abschnitte unterteilt und der Nutzer kann sich an bestimmten Knotenpunkten für einen Weg entscheiden. Durch die Kameraführung hatte ich das Gefühl, mich in den Räumlichkeiten der Postfinance in Bern zu befinden.
Am Ende des Recruiting-Videos erhält der Nutzer beziehungsweise potentielle Bewerber zudem eine Einschätzung, ob der zur Postfinance passt. Basis dafür sind die gegebenen Antworten. Ein Beispiel ist die Entscheidung, ob der Vorstand geduzt oder gesiezt werden soll. Ich hatte mich für das "Sie" entschieden und prompt die falsche Entscheidung getroffen.
Emotionen im Recruiting
Durch diesen interaktiven Weg werden gleich mehrere Sinne angesprochen und eine höhere Wahrnehmung des Unternehmens erreicht. Selbst für mich als Nicht-Schweizer und Nicht-Bewerber ist jetzt klar, wofür die Postfinance steht. Daneben lernt der Nutzer verschiedene Berufsfelder und auch kleinere Vorzüge wie Kantine und das Sportprogramm kennen.
Die Tour ist durch die Interaktion individuell und findet somit nach Interesse und auf Augenhöhe statt. Potentielle Bewerber fühlen sich so gleich beim ersten Kontakt gut aufgehoben.
Das Recruiting-Video ist ein hervorragendes Beispiel, wie der Kontakt mit Bewerbern stärker emotionalisiert wird. So kommt es zu einer engeren Bindung und einer höheren Wahrscheinlichkeit der Bewerbung.
[Leider sind diese Videos nicht mehr erreichbar]
Weiterlesen: Das Video im Recruiting
Autor: Nicolas Scheidtweiler / Xing
Foto: eigenes
Ähnliche Artikel
- Für Stellenanzeigen die richtigen Fragen stellen, Michael Kaufhold im Interview
- Das Hinweisgeberschutzgesetz in der Unternehmenskultur, Kristin Peitz im Interview
- Der Recruiter verliert, wenn das Personalmarketing nicht existiert
- Austrittsgespräch (Exit-Interview) - Employer Branding Wiki
- Erholungsbeihilfe - Employer Branding Wiki